Die Besten Vibrationsgeräte im Vergleich mit Großem Rabatt
- Zeit
- n.V.
- Programm
- Zeit
- Geschwindigkeit
- Geschwindigkeit
- Zeit
- Kalorien verbrannt
- Zeit
- Geschwindichkeit
- Zeit
- Geschwindigkeit
- stabil
- große Standfläche
- Massagefunktion
- Sehr gute Handhabung
- Kinderleicht zu bedienen
- Gute Leistung
- Platzbedarf minimal
- Schrauben lösen sich schon mal
- Gut zu verstauen
- große Standfläche
- Leise
- Sehr effektiv
- Stabile
- rutschfeste Trainingsfläch
- Individuelle Trainingsgestaltung
- Gute Display
- Super für Zuhause
- Verstellbare Trainingsgurte
- Besonders kompakt und einfach zu bedienen
- Es macht sehr viel Spaß mit der vibro shaper vibrationsplatte zu trainieren
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- sehr zu empfehlen für den Hausgebrauch
- Ideal für Gelenkschonendes Ganzkörpertraining
- Bietet vertikale und horizontale Oszillationen
- Das Gerät ist sehr leise
Vibrationsplatte
Vibrationsplatten sind Fitnesstrainerhilfen, welche in letzter Zeit sehr an Popularität gewonnen haben. Sie wurden durch unterschiedliche Berühmtheiten beworben. Auch die NASA hat sie getestet. Eine Vibrationsplatte ist eine Maschine, die Ihrem Körper durch Vibrationen ein sehr schnelles Workout bietet. Die Vibrationen lassen die Muskeln sich anspannen und entspannen. Der Zuwachs an Popularität ist darin begründet, dass sie weniger Zeit für den Sport in Anspruch nehmen. Die Nutzung von Vibrationsplatten kann mit Gewichtheben ohne Gewichte kombiniert werden.
Wie das Vibrationstraining funktioniert.
Vibrationsmaschinen werden häufig in Fitnessstudios, Zuhause oder in Salons gefunden. Vibrationsplatten funktionieren auf dem Prinzip der gesamten Körpervibration. Der Sport auf den Vibrationsplatten bringen Ihre Muskeln zum Antworten und Stabilität zu erzeugen. Der Muskel zieht sich 20 bis 50 Mal pro Sekunde zusammen. Das Zusammenziehen finet in der Regel in verschiedene Richtungen statt. Auf diese Weise unterzieht sich der Körper einem vollständigen Workout. Es gibt unterschiedliche Vibrationsplatten, doch deren Konzept ist das gleiche. Das Konzept besteht darin dem Gehirn vorzuspielen dass Sie fallen. Auf diese Weise wird Stabilität erzeugt, der Körper zieht sich mehrmals pro Sekunde zusammen um den Körper zu stabilisieren.
Vorteile
Die Ergebnisse des Workouts mit einer Vibrationsplatte sind immens. Zuerst einmal reduzieren sie die Zeit für den Sport. Sie intensivieren das Training, sodass Sie innerhalb kurzer Zeit mehr erledigt bekommen. Dies allerdings hängt von der Intensität der Wiederholungen ab, mit denen Sie arbeiten.
Ebenso sind sie sehr angenehm. Sie nehmen nicht viel Raum ein, wodurch sie auch im Haus eingesetzt werden können. Sie eignen sich besonders für Menschen, die keine Zeit haben ins Fitnessstudio zu gehen.
Die Nutzung resultiert in stärkeren Knochen. Die generierten Vibrationen erhöhen die Mineraldichte der Knochen. Stärkere Knochen sind für einige Krankheiten sehr wichtig, wie beispielsweise Osteoporose.
Ein weiterer Gesundheitsvorteil ist, dass es die Produktion von hilfreichen Hormonen fördert, wie HGH, welches zur Reparatur von beschädigten Muskeln eingesetzt wird. Ebenso fördert es die Produktion von Cortison, welches für Stress verantwortlich ist.
Ein weiterer Grund für eine Vibrationsplatte liegt darin, dass sie hilft die Blutzirkulation im Körper anzutreiben.